Abschlussarbeiten
Informationstechnologie und Ausbildung
Unsere Gruppe bietet kontinuierlich Bachelor- und Masterarbeiten an. Diese sind thematisch in einem der beiden folgenden Schwerpunkte zu verorten. Interessierte Studierende können die entsprechende Kontaktperson direkt anschreiben.
Fachdidaktik Informatik
Für einen nachhaltigen Informatikunterricht an der Schule werden Lernplattformen entwickelt, die es ermöglichen, Kompetenzen in Kerngebieten der Informatik aufzubauen. Diese werden kontinuierlich weiterentwickelt und ergänzt. Zielstufe sind dabei Schülerinnen und Schüler vom Kindergarten bis zum Gymnasium.
Beispiele
Folgende Programmierumgebungen wurden in unserer Gruppe entwickelt.
- XLogoOnline: https://xlogo.inf.ethz.ch
- WebTigerJython: https://webtigerjython.ethz.ch
Auf der Webseite des Ausbildungs- und Beratungszentrums für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) finden Sie zahlreiche computergestützte Lernumgebungen, die ebenfalls in unserer Gruppe entwickelt wurden: https://www.abz.inf.ethz.ch/.
Effiziente Berechnungen mit Zusatzinformationen
Viele Berechnungsprobleme, die von hoher praktischer Relevanz sind, werden durch theoretische Modellierungen repräsentiert, die oftmals vorhandene Informationen nicht berücksichtigen. Die Modellierung und Quantifizierung solcher Informationen bildet einen grossen Teilbereich der Algorithmik. Unsere Gruppe hat einige solche Modelle entwickelt und geprägt.
Beispiele
Folgende Arbeiten stellen zwei Modelle vor.
- Finding optimal solutions with neighbourly help: externe Seite https://arxiv.org/abs/1906.10078
- Online algorithms with advice: the tape mode: externe Seite https://doi.org/10.1016/j.ic.2017.03.001